
Über Info-Nachmittage oder andere Events informieren wir Euch auch auf unserer Facebook-Seite .
Allgemeine Infos zur Entwicklung an der Leipziger Modellschule erfährst du über unseren Newsletter. Zur Anmeldung.
Quereinstiege sind grundsätzlich jederzeit möglich, sofern wir einen freien Platz anbieten können.
WICHTIG ZU WISSEN: Wir nehmen nur Anmeldungen für das jeweils folgende Schuljahr entgegen. Die Anmeldung muss in Papierform erfolgen mit ausgefülltem Formular plus unterschriebener Datenschutzerklärung und einer Kopie der Geburtsurkunde.
Anfragen ohne diese notwendigen Formalitäten können wir nicht bearbeiten.
Bitte senden Sie die vollständigen Unterlagen postalisch an:
Leipziger Modellschule
Schulbüro
Ludwigsburger Str. 9
04209 Leipzig
Freier Schulplatz in Klasse 6 ab Schuljahr 2023/24
Im kommenden Schuljahr (2023/24) können wir einen freien Platz in der Klassenstufe 6 anbieten. Im Sinne eines ausgewogenen Geschlechterverhältnisses wird dieser Platz bevorzugt an Mädchen vergeben.
Bitte senden Sie Ihre Anmeldung bis 31.05.2023 per E-Mail an das Schulbüro oder postalisch an
Leipziger Modellschule
Ludwigsburgerstraße 9
04209 Leipzig
Wir freuen und darauf, euch kennenzulernen!
Kriterien für die Schulaufnahme
1. Gleichmäßiges Besetzen der Lerngruppen. Dabei wird auf ausgewogene Geschlechterverteilung geachtet. Wir arbeiten wir mit Wartelisten.
Jede Lerngruppe umfasst drei Klassenstufen und wird idealerweise mit 8 Schüler:innen pro Klassenstufe besetzt.
2. Geschwisterkinder haben Vorrang. Wenn Geschwisterkinder in die gleiche Stammgruppe kommen, dann entscheidet der Träger nach Rücksprache mit dem pädagogischen Team über die Aufnahme.
3. Kinder aus Familien mit Wohnsitz in Grünau haben Vorrang. Ziel: 60% aller Kinder kommen aus dem Stadtteil Grünau.
4. Kinder von Mitwirkenden mit hohem Engagement und Mitarbeiter:innen haben Vorrang.
5. Kinder mit Förderbedarfen haben Vorrang. Pro Gruppe werden nicht mehr als zwei Kinder mit Förderbedarf im sozial-emotionalen Bereich (mit oder ohne Diagnose) aufgenommen.
Anmerkung: Wenn ein Kind einen besonderen Bedarf hat, ist es herzlich bei uns willkommen. Allerdings haben wir jetzt in der Aufbauphase und während der Wartefrist nur sehr begrenzte Ressourcen und können daher nicht allen Bedarfen gerecht werden. Daher ist in diesem Falle zwingend eine eingehende Beratung mit unserer Förderpädagogin notwendig!
Schulgeldtabelle
gültig ab Schuljahr 2022/2023
